Vom 02. bis 04. März 2020 fanden die alljährlichen „Europaspiele“ wieder statt. Austragungsort war dieses Jahr das Athénée de Luxembourg. Sechs Schulen aus drei Ländern lieferten sich ein spannendes Turnier in den Sportarten Handball, Fußball, Volleyball und Basketball. Mit dabei waren das Lycée Français Den Haag, die Deutsche Internationale Schule Den Haag, das Athénée de Luxembourg, das Lycée Français Victor Hugo Frankfurt, die Liebigschule Frankfurt sowie das Team der CSS.
Na...
...
Wir freuen uns, dass die Carl-Schurz-Schule am 22.11.2019 in Kassel als MINT-freundliche Schule geehrt wurde. Die „MINT-freundlichen Schulen“ stehen unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz KMK.
...
Artikel in der FNP vom 22.11.2019
...
#beaface4change! Wer könnte diesem Aufruf widerstehen? Schülerinnen und Schüler der Carl Schurz und der Schillerschule in Frankfurt starten mit Unterstützung der Lust auf besser leben gGmbH am 7.11.2019 eine Bildungskampagne auf Instagram, in der sie mit kurzen Videos Tipps und Informationen geben, wie wir die Welt ein bisschen besser machen können.
Mehr Informationen
Am 17.10.2019 hatten die beiden Leistungskurse der Carl-Schurz-Schule die Möglichkeit, ihre eigene DNS mit molekularbiologischen Methoden im Unterricht zu untersuchen. Dank den Projektkoffern "CSI-Mainhatten" konnten die Schülerinnen und Schüler mithilfe verschiedener Techniken ihren eigenen kleinen genetischen Fingerabdruck erstellen. Dabei gewannen sie einen Einblick wie labortechnisches Arbeiten funktioniert und wie DNA vervielfältigt, dargestellt und verglichen werden kann. Das Arbei...
...
Wir waren dabei
Über 100 Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte haben am Dienstag, den 17. September am Lauf(t) gegen Rassismus und Gewalt, organisiert von der Evangelischen Jugend Frankfurt am Main, teilgenommen. Initiiert wurde die Teilnahme am Lauf der CSS-Gruppe Anti-Rassismusausschuss. Fünf Kilometer ging es durch die Frankfurter Innenstadt und alle Beteiligten hatten viel Spaß. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei.
...
Für die kritische Auseinandersetzung mit Wegwerfkaffeebechern hat die Klasse 8d am 17. August den ersten Preis des bundesweiten Projekts „Umwelt macht Schule“ erhalten. Bundesumweltministerin Svenja Schulze überreichte die Siegerurkunde in Berlin an die Klassenlehrerin Marie Heller und die Schülerin Luise Hoogerwerf, Alexandre Choubardas und Valentin Seubert.
An dem Projekt „Umwelt macht Schule“ nahmen Schülerinnen und Schüler aus 30 weiterführenden Schulen und zehn Tageszeitungen...
Am Mittwoch, 19. Juni, starteten etwa 750 Frankfurter Kinder, mit dabei waren 19 SchülerInnen der Carl-Schurz-Schule, einige davon TeilnehmerInnen der Triathlon-AG, die es seit diesem Jahr neu an unserer Schule gibt.
Bei besten Bedingungen und sehr guter Organisation des Sportamts Frankfurt, der Deutschen Triathlon-Jugend, und dem Staatlichen Schulamt wurde in diesem Jahr der Wettbewerb zum zehnten Mal ausgetragen.
In den Klassen 5 + 6 wurden 50 Meter geschwommen und 10...
...