Science Day 2014: CSS leuchtet
Programm
17:30 | Auftakt & Begrüßung mit Unterstützung durch die Darstellendes-Spiel-Kurse der E1 und Q3 | Aula |
ab 18:00 | Beginn der Vorträge, Workshops und Ausstellungen Catering (Stufe Q3) Sektbar (Förderverein der CSS) |
Vorträge und Präsentationen
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
18:00 und 20:00 | Psychologie der Farben Vortrag Hansi Schmidt (Goethe Universität) Tobias Chriske (Goethe Universität) | Aula |
19:00 | Chemie der Farbstoffe Experimentalvortrag Carina Schwabe, Anne Schäfer (LK Chemie Q3) | Aula |
19:30 und 21:00 | Leuchtende Farben vorgeführte Experimente Henning Schubert, Lina Hauck, Florian Rösch (GK und LK Chemie Q3) | B207 |
21:00 | Bunte Schatten Vortrag Michael Duyster (Experiminta) | C107 (Bio2) |
18:30 und 20:30 | Feuer und Flamme Alisa Hergenröder, Paula Schmidt, Vivian Büchting, Yasemin Yavuz (LK Chemie Q1) | C306 (Ch2) |
19:00 und 20:00 | Farbmutationen im Tierreich Präsentation Caroline Röder, Naomi Yoshida (LK Biologie Q1) | B105 |
19:00 19:30 | Licht und Fotosynthese für Anfänger Victoria Freitag (LK Biologie Q3) Licht und Fotosynthese für Jedermann Maureen Jacob (LK Biologie Q3) | C107 (Bio2) C107 (Bio2) |
18:00 - 20:00 | Was hat das Sonnenlicht mit einem Elfmeter zu tun? Vortrag mit Quiz Sonja Dern, Freya Lefeber, Sandra Nungeß, Tatjana Schneider (LK Biologie Q3) | B109 |
18:30 und 19:30 | Was uns das Licht der Sterne und der Galaxie über deren Entfernung und Aufbau verrät. Präsentation Patrick Elfers, David Borchert (LK Physik E1) | B308 |
18:00 - 22:00 | Dein Licht sagt mir deine Temperatur Präsentation Raphael Henning, Fatih Bilge (LK Physik E1) | B208 |
18:00 - 22:00 | Farbmischung – Simulation von Farbmischungen am PC GK Informatik Q1 | vor der Aula |
18:00 - 22:00 | Zauber der Chemie vorgeführte Experimente Nick Schmidt, Niels Rublewski, Henry Geiß (LK Chemie Q1) | B311 |
18:00 - 22:00 | Abendrot und blauer Himmel Präsentation Alexa Winn, Clara Schumacher (LK Physik E1) | B208 |
18:00 - 22:00 | Feuer machen mit Licht vorgeführte Experimente Nils Bestehorn, Ritesch Djawa (LK Physik E1) | B208 |
18:00 - 22:00 | Optik im Nebel – da rauchen nicht nur die Köpfe vorgeführte Experimente LK Physik Q3 | C207 (Ph2) |
18:00 - 21:30 | Versuche mit Kaliumpermanganat vorgeführte Experimente Klasse 9a | B310 |
Workshops und Experimente zum Mitmachen
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
18:00 und 19:45 | Batiken (Workshop dauert etwa 1,5 Stunden) Rimjhim Hossain (LK Chemie Abi 2014) | B312 (Ch3) |
18:30 und 20:00 | Leuchtende Farben Henning Schubert, Lina Hauck, Florian Rösch (GK und LK Chemie Q3) | B207 |
Ab 18:00 alle 30 Minuten | Experiment Dunkelraum – erkunde das Labyrinth ein Experimentelles Erlebnis Klasse 7d | B204/ B205 |
18:15 und 20:00 | Herstellung von bunter Creme Ismael Durrani, Stevan Kospetin, Leon Winn (GK Chemie Q3) Plakat: Justine Glätzner, Selina Hohmann (GK Chemie Q3) | B211 (Ph3) |
... weitere Workshops und Experimente zum Mitmachen | ||
19:30 | Seide und andere Stoffe färben Taranom Barekzey, EbruKaraahmet, Rümeysa Alparslan, Elif Mencoglu (LK und GK Chemie Q3) | B309 |
18:00 - 22:00 | Die Pflanze als Zuckerfabrik Leonie Bok, Marie Tarara (LK Chemie Q1) | B108 |
18:00 - 22:00 | Feuer und Flamme Alisa Hergenröder, Paula Schmidt, Vivian Büchting, Yasemin Yavuz (LK Chemie Q1) | C304 (Ch1) |
18:00 - 21:00 | Wie Farben unseren Geschmack beeinflussen Experiment GK Biologie Q3 | B206 |
18:30 - 20:30 | Farben von Lebensmitteln und die Wirkung auf menschliches Empfinden Taranom Barekzey, Ebru Karaahmet, Rümeysa Alparslan, Elif Mencoglu (GK und LK Chemie Q3) | B309 |
18:00 - 22:00 | Physikexperimente zum Mitmachen: Farbmischung mit Leuchtdioden Persikop: schau mal um die Ecke Farbzerlegung mit dem Spektroskop: weißes Licht – alles gelogen! Absorption von Licht: zusätzliches Licht macht dunkel! Lichtgeschwindigkeit in der Mikrowelle Physik LK Q1 | C205 (Ph1) |
18:00 - 22:00 | Schüler bauen eine Lochkamera Physik LK Q1 | Flur vor C205 (Ph1) |
18:00 - 22:00 | Extraktion und Chromatografie von Blattgrün LK Biologie Q3 | C105 (Bio1) |
18:00 - 22:00 | Versuche zu Fluoreszenz LK Biologie Q3 | C105 (Bio1) |
18:00 - 21:00 | Rotkohl oder Blaukraut – oder: welche Farben stecken noch darin? Klasse 8b, Klasse 8e | B110 (Bio3) |
18:00 - 22:00 | Optische Täuschungen und Illusionen eine Mitmachausstellung Klasse 9d | B106 |
18:00 - 22:00 | Farbe aus Quark AG Forschen & Experimentieren | K20 |
18:00 - 22:00 | Katzenaugen basteln Antonia Berghäuser, Nora Lischke (Q1) AG Forschen & Experimentieren | B207 |
18:00 - 22:00 | Dunkelbowling AG Forschen & Experimentieren | Flur Keller |
Ausstellungen und Filme
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
CSS leuchtet – der Film Felix Russ (Biologie LK E1) | B308 | |
18:00 - 21:00 | Mikroskopie – bunte Zellen Klasse 6a, Klasse 6d | B107 |
18:00 - 22:00 | E-Nummern – was essen wir wirklich? Lara Busch, Maureen Jacob (GK Chemie Q3) | Flur vor C304 |
18:00 - 22:00 | Wie funktioniert Sehen? Signaltransduktion Rot-Grün-Schwäche LK Biologie Abi 2014 | B106 |
18:00 - 22:00 | Lichtkalligraphie LK Kunst Q3 | Flur 2.OG |
18:00 - 22:00 | Schattentheater (Film) Klasse 6d | B209 |
18:00 - 22:00 | Psychologie der Farben LK Biologie Abi 2014 | Flur 1.OG |
18:00 - 22:00 | Sonne macht mobil! Ausstellung der Solarmobilautos der AG Forschen & Experimentieren | Flur EG |
18:00 - 22:00 | Tarnung in der Tierwelt Plakat Hannah, Dorothee, Greta Klasse 9d | B105 |
ab 20:30 | 10 Hoch (Film) Vorführung: zwischen 20:30 und 22:00 | B105 |